• Zimmer Terminal
  • Zimmer Amelie
  • Fahrenheit 451 Background
  • Geierwally Background
  • Pipi Langstrumpf Background
  • Forrest Gump Background
  • Big Lebowski Background
  • Wall-e Background
  • Casablanca Background
  • Chocolat Background
  • Doppeltes Lottchen Background
  • Der Pate Background

Unser Seminar-Hotel

Leicht erreichbar, in ruhiger Lage im heilklimatischen Höhenluftkurort Mönichkirchen auf 1.000 m Seehöhe gelegen, ist das Hotel ein idealer Platz für ihre Seminare und Tagungen. Elf Doppel- und zwei Einbettzimmer, jeweils mit Dusche und WC, ansprechend ausgestattet und in sehr ruhiger Lage, bieten Ihnen Bequemlichkeit und Komfort. Unser Haus ist ein Nichtraucher-Hotel.

Die Zimmer im Detail

Bei der Gestaltung der Zimmer ließ sich das „gabarage upcycling design“ - Team von Film-Klassikern inspirieren. Es gelang ihm, die Atmosphäre der Filme einzufangen und bei der Ausstattung und Möblierung innovatives Design, künstlerischen Anspruch, Funktionalität und Bequemlichkeit zu verbinden. Als Materialien wurden alte gebrauchte und teils schon entsorgte Gegenstände verwendet, die so einem neuen Lebenszyklus zugeführt wurden.

Zimmer Nr. 1: Terminal

Als staatenloser Gestrandeter am Flughafen von New York City hängt Tom Hanks alias Victor  Navorski zwischen zwei Welten fest. Weder kann er in die vermeintlich grenzenlose Freiheit der Vereinigten Staaten, noch zurück in seine durch einen Staatsstreich destabilisierte Heimat. Doch anstatt zu verzweifeln, macht er das Beste aus der Situation und nützt das, was ihm zur Verfügung steht. Ähnlich ist der Ansatz bei upcycling: nutzen, was einem zur Verfügung steht, um etwas Besseres daraus zu machen.

Terminal Zimmer und Fenster

 

 

 

 

 

 

 

Terminal Gaderobe

 

 

 

 

 

 

 

Terminal Balkon und Sessel

 

 

 

 

 

 

 

Zimmer Nr. 2: Die fabelhafte Welt der Amelie

In ihrer vom überfürsorglichen Vater dominierten, sehr isolierten Kindheit zieht sich Amelie immer wieder in ihre eigene Fantasiewelt zurück. Auch später als junge Frau nimmt sie ihre Umwelt auf sehr spezielle Art und Weise wahr. Genauso farbenfroh und außergewöhnlich ist auch das gleichnamige Zimmer.

Amelie Zimmer und Fenster

 

 

 

 

 

 

 

Amelie Bett und Eingang

 

 

 

 

 

 

 

Amelie Tisch und Sessel

 

 

 

 

 

 

 

Zimmer Nr. 3: Pippi Langstrumpf

Das freche neunjährige Mädchen mit Sommersprossen und rotem Haar hat Generationen unterhalten. Viele von uns haben sie sicher beneidet und wollten auch in einer kunterbunten Villa, ohne elterliche Aufsicht wohnen. Kein ganzes Haus, aber ein Zimmer macht diesen Wunsch jetzt möglich.

Zimmer Pippi - Bett

 

 

 

 

 

 

 

Zimmer Pippi - Couch

 

 

 

 

 

 

 

Zimmer Pippi - Bett und Fenster

 

 

 

 

 

 

 

Zimmer Nr. 4: Chocolat

In einem kleinen französischen Städtchen eröffnet die lebenslustige Vianne ihre kleine Chocolaterie und bringt damit so einiges durcheinander. Genauso unkonventionell wie ihre Schokoladenkreationen sind auch die Einrichtungsstücke dieses Zimmers. Allesamt verbinden wir mit Genuss und Lebensfreude.

Zimmer Chocolat - Bett und Fenster

 

 

 

 

 

 

 

Zimmer Chocolat - Lampe

 

 

 

 

 

 

 

Zimmer Chocolat - Gaderobe

 

 

 

 

 

 

 

Zimmer Nr. 5: Fahrenheit 451

Verbrennung von Büchern, um die Menschen vor den Scheinwelten der Literatur und der Unzufriedenheit mit ihrem eigenen Leben zu schützen. Das propagiert das politische System in dem Filmklassiker aus dem Jahr 1966 als Allheilmittel gegen „anti-soziales Verhalten“. Um der Verfolgung zu entgehen, lernen einige der Freigeister dieser Gesellschaft Bücher auswendig und halten so deren Inhalte am Leben. Um Bücher, die nie mehr gelesen werden oder noch nie gelesen wurden, eine zweite Chance zu geben, wurden sie hier zu diversesten Möbelstücken umfunktioniert.

Zimmer Fahrenheit 451 - Bett

 

 

 

 

 

 

 

Zimmer Fahrenheit 451 - Einrichtung

 

 

 

 

 

 

 

Zimmer Fahrenheit 451 - Lampe

 

 

 

 

 

 

 

Zimmer Nr. 6: Forrest Gump

Die meisten von uns haben Tom Hanks als sympathischen „Einfaltspinsel“ Forrest Gump kennen und lieben gelernt. Ebenso vielfältig und abwechslungsreich wie die Erlebnisse und Eindrücke, die der Titelheld im Laufe seines Lebens gesammelt hat, sind auch die verwendeten Materialien dieser Zimmerausstattung.

Zimmer Forrest Gump - Bett

 

 

 

 

 

 

 

Zimmer Forrest Gump - Einrichtung

 

 

 

 

 

 

 

Zimmer Forrest Gump - Zimmer gesamt

 

 

 

 

 

 

 

Zimmer Nr. 7: Casablanca

So gut wie jede/jeder kennt die stimmungsvollen Aufnahmen dieses Filmklassikers mit Ingrid Bergmann und Humphrey Bogart. Entsprechend der dahinterstehenden Designphilosophie wurden Materialien gewählt, die man mit der Zeit, dem Setting und dem Film als solchen verbinden würde. Koffer aus den 40er und 50er Jahren des letzten Jahrhunderts gehören ebenso dazu wie Klaviere.

Zimmer Casablanca - Einrichtung

 

 

 

 

 

 

 

Zimmer Casablanca - Lampe

 

 

 

 

 

 

 

Zimmer Casablanca - Einrichtung

 

 

 

 

 

 

 

Zimmer Nr. 8: Der Pate

„Ein Angebot, das man nicht abschlagen kann“ ist auch ein Aufenthalt in diesem Zimmer, das der Geschichte des berühmt berüchtigten Corrleone Clans gewidmet ist. Auch hier sind es Details, wie Schranktürgriffe aus alten Patronenhülsen, die dem Ganzen ein besonderes Flair verleihen.

Zimmer Der Pate - Gesamteinrichtung

 

 

 

 

 

 

 

Zimmer Der Pate - Sitzgruppe

 

 

 

 

 

 

 

Zimmer Der Pate - Gaderobe

 

 

 

 

 

 

 

Zimmer Nr. 9: The Big Lebowski

Jeffrey „ The Dude“ Lebowski wird dank einer Namensverwechslung immer tiefer in eine Situation verstrickt, die ihn von seinem recht einfachen und gemütlichen Lebensalltag abhält. Und das, obwohl er doch eigentlich nur eins wollte: einen neuen Teppich. Genau wie der Dude bekam auch dieses Zimmer mehr als nur einen neuen Teppich. Inspiration dafür war unter anderem das Hobby des Dudes, das Bowlen.

Zimmer Big Lebwoski - Sitzgruppe

 

 

 

 

 

 

 

Zimmer Big Lebwoski - Schrank

 

 

 

 

 

 

 

Zimmer Big Lebwoski - Zimmer gesamt

 

 

 

 

 

 

 

Zimmer Nr. 10: Die Geierwally

Passend zu diesem wildromantischen Drama der 40er Jahre des vergangenen Jahrhunderts wurden auch in diesem Zimmer Materialien gewählt, die eine entsprechende Geschichte erzählen: die Betten wurden aus alten Heuwägen gefertigt und vom rauen Wetter gezeichnete Stadeltore spendeten das Holz für die Kleiderschränke. Was heute als Sitzgruppe dieses Zimmer abrundet, diente Jahrzehnte lang den Tiroler Bergbauern als Butterfässer.

Zimmer Geierwally - Bett und Schrank

 

 

 

 

 

 

 

Zimmer Geierwally - Gaderobe

 

 

 

 

 

 

 

Zimmer Geierwally - Lampe

 

 

 

 

 

 

 

Zimmer Nr. 11 und 12: Das doppelte Lottchen

Die beiden kurz nach der Geburt getrennten Zwillingsschwestern Lotte und Luise wachsen mit jeweils einem Elternteil getrennt voneinander auf, ohne von der Existenz der jeweils anderen zu wissen. Nachdem sich die beiden zufällig in einem Ferienlager kennenlernen und dahinter kommen, was ihre Eltern vor mehr als 10 Jahren getan haben, hecken die beiden Mädchen einen Plan aus. Am Ende wird zusammengeführt, was zusammengehört, und die beiden Familien werden wieder vereint. So wurde die Zusammenführung, von auf den ersten Blick recht unterschiedlichen Dingen, auch in diesen beiden Zimmern zum Programm. Einerseits dient der alte Deckel von Lottes Flügel als Tisch und andererseits kommt auch Luises ausgedientes Kochgeschirr zum Einsatz. Wie immer warten noch viel mehr liebevolle Details darauf, von aufmerksamen Gästen entdeckt zu werden.

Zimmer Doppeltes Lottchen - Bett

 

 

 

 

 

 

 

Zimmer Doppeltes Lottchen - Sitzgruppe

 

 

 

 

 

 

 

Zimmer Doppeltes Lottchen - Einrichtung

 

 

 

 

 

 

 

Zimmer Nr. 13: WALL-E

Dem etwas unbeholfen wirkenden, aber auch unermüdlichen kleinen Roboter Wall-E gelingt es dank Erfindungsreichtum, Improvisationstalent und Unmengen an vermeintlichem Müll, sich in seiner tristen Umgebung ein gemütliches Heim zu schaffen. So werden alte Filmdosen zu Lampen, Verkehrshütchen zu einer Garderobe und Wall-E`s Reserveräder zu Sitzgelegenheiten.

Zimmer Wall-E - Gesamt

 

 

 

 

 

 

 

Zimmer Wall-E - Regal

 

 

 

 

 

 

 

Zimmer Wall-E - Bett und Sitzgruppe